
Extrinsische Leitfähigkeit bezeichnet den Anteil der Leitfähigkeit eines Festkörpers, der durch den Einbau von Fremdatomen (äußerer Einfluss → extrinsisch) in das Kristallgitter hervorgerufen wird. In der Regel ist die Aktivierungsenergie für intrinsische Leitung doppelt so groß wie die der extrinsischen Leitung, da für intrinsische Fehl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Extrinsische_Leitfähigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.